Was lässt mich wachsen.
Strophe 1:
Ein Funke Leben, so klein, so still,
ein Samen bricht, weil er es will.
In dunkler Erde, wo keiner sieht,
beginnt ein Wunder, das langsam geschieht.
Was lässt mich wachsen, was hält mich warm?
Ist es der Wind, der mich sanft umarmt?
Ist es der Boden, der mich trägt?
Oder das Licht, das in mir lebt?
Refrain:
Was lässt mich wachsen, was gibt mir Halt?
Ein leiser Ruf aus einer Welt,
die mich ruft, die mich trägt,
die mir zeigt, dass Leben schlägt.
Ein Blatt nach dem anderen, ein Schritt nach vorn,
ein Weg ins Licht, wo ich geborgen.
Was lässt mich wachsen, was hält mich hier?
Die Hoffnung, die flüstert: "Ich bin bei dir."
Strophe 2:
Ein zarter Trieb, so nah am Wind,
ich weiß nicht, wohin die Tage mich bringen.
Doch jede Wurzel, die tiefer reicht,
gibt mir Kraft, auch wenn der Weg nicht leicht.
Was lässt mich wachsen, wenn alles bricht?
Ein Herzschlag, ein Traum, ein Hauch von Licht.
Die Welt ist groß, und ich so klein,
doch ich wage es, ein Teil davon zu sein.
Refrain:
Was lässt mich wachsen, was gibt mir Halt?
Ein leiser Ruf aus einer Welt,
die mich ruft, die mich trägt,
die mir zeigt, dass Leben schlägt.
Ein Blatt nach dem anderen, ein Schritt nach vorn,
ein Weg ins Licht, wo ich geborgen.
Was lässt mich wachsen, was hält mich hier?
Die Hoffnung, die flüstert: "Ich bin bei dir."
Bridge:
Es ist nicht der Sturm, es ist nicht die Nacht,
es ist die leise, unsichtbare Kraft.
Die sagt: „Du kannst, auch wenn du fällst,
du bist Teil von dieser Welt.“
Outro:
Ich wachse weiter, ich bin bereit,
ein Leben zu finden in dieser Zeit.
Was lässt mich wachsen?
Es ist der Mut,
zu glauben, dass alles irgendwann gut.

Bildelemente und ihre symbolische Bedeutung
Die zentrale Pflanze, die aus einem Samen herauswächst, ist ein starkes Symbol für Leben, Potenzial und Transformation. Der Wurzelansatz und die zarten Blätter verdeutlichen, dass Wachstum ein langsamer und stetiger Prozess ist, der sowohl Pflege als auch Zeit benötigt.Der Samen, der noch an der Pflanze haftet, steht für die Herkunft, den Ursprung und die Energie, die nötig ist, um neues Leben hervorzubringen. Er erinnert daran, dass alles Wachstum einen Ausgangspunkt hat, der tief in der Vergangenheit verankert ist.
Intention des Künstlers
Der Künstler möchte den Betrachter dazu anregen, über die Faktoren nachzudenken, die persönliches Wachstum ermöglichen. Die Pflanze dient als Metapher für die menschliche Entwicklung – physisch, emotional oder spirituell.
Verbindung zu den eigenen Wurzeln:
Der Samen symbolisiert die Bedeutung der eigenen Herkunft und der Erfahrungen, die uns prägen. Das Werk lädt dazu ein, die eigenen „Wurzeln“ und deren Einfluss auf unser heutiges Leben zu reflektieren.
Fragilität und Stärke:
Die Darstellung der Pflanze in ihrer jungen, empfindlichen Phase erinnert daran, dass Wachstum oft mit Zerbrechlichkeit beginnt, jedoch das Potenzial für Stärke in sich trägt.
Michael O.A. Klapper nutzt in seinem Werk die keimende Pflanze als universelles Symbol für Entwicklung, Potenzial und die Reise des Lebens. Es ist ein Werk, das den Betrachter auffordert, sowohl über seine eigene Entwicklung als auch über die Rolle von Herkunft und Umwelt nachzudenken. Die Verbindung von ästhetischer Darstellung und tiefer Symbolik macht das Bild zu einer Einladung zur Selbstreflexion und zum Innehalten.
::